Schwimmverein Wasserfreunde Marl 1924 e.V.
 

Diese Homepage soll Ihnen / Euch einen Überblick über unseren Verein bieten mit 

- Neuigkeiten und Aktuellem

- Ansprechpartnern

- Trainingszeiten und Orte

- Satzung  Satzung.pdf   

Aufnahmeantrag
Sepa und Aufnahme 2021.pdf (529.46KB)
Aufnahmeantrag
Sepa und Aufnahme 2021.pdf (529.46KB)


Neuigkeiten

Feed

30.10.2022, 12:24

Lehrschwimmbecken

Es können wieder Kinder auf die Warteliste aufgenommen werden für das Anfängerschwimmen.   mehr


10.06.2021, 10:11

WARTELISTE Anfängerschwimmen Lehrschwimmbecken

Endlich ist der Schwimmbetrieb in den Lehrschwimmbecken wieder gestartet!!! Allerdings gibt es immer noch viele pandemiebedingte Auflagen zu erfüllen, die dazu führen, dass wir nicht so viele Kinder in...   mehr


22.10.2020, 06:51

Lehrschwimmbecken

Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen ist unsere Warteliste für alle Schwimmkurse in den Lehrschwimmbecken inzwischen so lang geworden, dass wir bis auf weiteres keine Anmeldungen mehr annehmen können....   mehr


05.05.2020, 20:36

Weiterhin kein Übungsbetrieb möglich, bitte auch auf die aktuellenMeldungen zur Coronakrise achten

   mehr


16.03.2020, 21:49

Schließung des Übungsbetriebes bis voraussichtlich 2. Mai 2020 (Corona-Virus)

Der Trainingsbetrieb im Hallenbad sowie in den Lehrschwimmbecken muss wegen der angeordneten Schließung derselbigen bis voraussichtlich Ende April ruhen   mehr


09.03.2020, 14:52

Ehrungen Jahreshauptversammlung 2019

Bei der Jahreshauptversammlung 2019 wurden auch wieder zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Dazu gehören Sabine Seif (30 Jahre), Daniela Hög sowie Jonas Wiedemann (jeweils25...   mehr


06.11.2018, 20:00

Jubilarehrungen der Jahreshauptversammlung 2018

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Wasserfreunde Marl wurden folgende Mitglieder geehrt: Für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit Clementine Böcker und Kimberly Schröder, für 20 Jahre Stephanie Vorholt,...   mehr


15.10.2018, 13:43

Jahreshauptversammlung 2018 am 5.11.2018

   mehr


12.09.2018, 23:29

Ausfall der Vereinsmeisterschaften 2018

   mehr


28.07.2018, 22:45

Ausschreibung Vereinsmeisterschaften 2018

   mehr


ältere >>


  

 

  

 Vereinsmeisterschaften 2017

 

Wasserfreunde ermitteln ihre Schnellsten





Geschrieben von Thomas Hög   

Montag,  9. Oktober 2017

„Wer wird Vereinsmeister?“, diese Frage beantworteten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Wasserfreunde Marl 1924 e.V. am letzten Sonntag.

Spannende Wettkämpfe versprach die Meldeliste, wollten sich doch sowohl die routinierten Masterschwimmer als auch die Jüngsten weit vorne platzieren. Anders als in den letzten Jahren haperte es zwar etwas an der Stärke des Teilnehmerfeldes, trotzdem waren die Aktiven auf der Jagd nach neuen Bestzeiten und einer vorderen Platzierung.

Der Griff nach Gold war Ziel vieler, umso schöner wenn es auch in ganz jungen Jahren klappt.

So sprang der jüngste Teilnehmer Moritz Bösing (Jahrgang 2010) über 25m Freistil ins Wasser und fischte die goldene Plakette aus den Fluten.

Gerade mal einen Jahrgang älter zeigte Berit Strube (2009) ihr ganzes Können. Zum Goldfisch avancierte sie und holte bei allen vier Starts jeweils den ersten Platz.

Gleiches gelang auch ihrem älteren Bruder Lennart Strube (2006), der bei einem Start mehr das gleiche Dauerabo des ersten Platzes belegen konnte.

Ebenso gelang es auch Michael Savickij (2008), Julian Emmerling (2003), Lisa Marie Wolf (2005) sowie den beiden erfahrenen Masterschwimmern Wolfgang Bähr (1967) und Katharina Wöhle (1995) alle Starts als schnellste ihrer jeweiligen Wertungsklasse abzuschließen.

                                                                                                

Auf sie alle wartet bei der Jahreshauptversammlung am 17. Oktober im Hans-Katzer-Haus bei der Siegerehrung ein Pokal. Dieser wird an die jeweils erfolgreichsten Athleten der einzelnen Wertungsgruppen verliehen.

Bei den Damen sind dies Berit Strube (2009), Maja Brune (Jg. 2006/Jugend D), Lisa Marie Wolf (2005/Jugend C), Naomi Lipka (2002/Jugend B), Linda Reineke (2001/Jugend A) und Katharina Wöhle (1995/Masters).

Die meisten Punkte bei den Herren sammelten Moritz Bösing (2010), Silas Wontka (2009), Michael Savickij (2008), Lennart Strube (2006/Jugend D), Philipp Urbanke (2004/Jugend C), Julian Emmerling (2003/Jugend B), Danosch Brune (2000/Jugend A) und Wolfgang Bähr (1967/Masters).

 




Neuigkeiten

Keine Einträge vorhanden.